Skip to content

Meditationskurs. Meditation unkompliziert und alltagstauglich

Ist Meditation eine Entspannungstechnik? Oder geht es um mehr? Ist das schwierig? Muss man dafür seine Gedanken abschalten?
– Wie soll das gehen? Ich kann das nicht…

Meditation“ ist wie auch „Yoga“ zu einem vagen Mode-Schlagwort geworden. Und ähnlich wie beim Yoga ist vom ursprünglichen Sinn wenig übrig geblieben und wir sind wie so oft im esoterischen Supermarkt gelandet – mit einer unübersehbaren Zahl von Produkten, Auslegungen, Richtungen, Schulen, Formen.

Eigentlich ist Meditation eine Stufe des Yoga. Und sie ist eigentlich etwas ganz Natürliches, etwas, das unserem tieferen Wesen sowieso schon entspricht.

Das ist auch die gute Nachricht: Meditation ist mehr eine Entspannung in uns selbst hinein als eine schwierige Technik zur Gedankenkontrolle.

Viele von uns sehnen sich nach einer Tiefe im Leben, die in den alltäglichen Beschäftigungen nicht zu finden ist. Nach einer Verbindung zu dem, was in uns dauerhaft, sicher und unsterblich ist. Meditation ist einer der Wege, damit in Kontakt zu kommen. Und einer, der das Leben erfüllter macht. Nebenbei führt sie auch zu einer deutlicheren Intuition, mehr Leichtigkeit im Leben und auch zu mehr Gelassenheit.

An diesem Tag werden wir uns der Meditation von verschiedenen Seiten nähern – und das mehr spielerisch als angestrengt. Unterschiedliche Zugänge und Wege werden aufgezeigt und ausprobiert. Jeder kann sich eine alltagstaugliche Praxis zusammenstellen – wie eine Art Begleiter für sein momentanes Leben.

Die Inhalte im Einzelnen (die Praxis überwiegt):

– Verschiedene Zustände des Bewusstseins
– Meditative Atemübungen
– Klangmeditationen
– Mantrameditation
– Visuelle Meditation
– Stille Meditation
– Der Alltag als Meditation
– Möglichkeiten, meditative Zustände mit moderner Technik zu induzieren

Termin: Freitag, 14. Februar 2025
Zeiten: 10 – ca. 18.00
Kosten: 108 Euro

Reservierungsanfrage

 

An den Anfang scrollen